Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Mirjam Sprau, Bundesarchiv Koblenz
    • Schalamow, Warlam: Über die Kolyma. Erinnerungen. Aus dem Russischen von Gabriele Leupold. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Franziska Thun-Hohenstein, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Ellinor Morack, Institut für Orientalistik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Fuhrmann, Malte: Konstantinopel – Istanbul. Stadt der Sultane und Rebellen, Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Michael Nagel, Universität Bremen
    • Becker, Matthias J.: Analogien der "Vergangenheitsbewältigung". Antiisraelische Projektionen in Leserkommentaren der _Zeit_ und des _Guardian_, Baden-Baden 2018
  • -
    Rez. von Josefine Hoffmann, CeMIS, Universität Göttingen
    • Khan, Nina: Neue Geber, neue Diskurse?. Indien im Wandel der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, Marburg 2019
  • -
    Rez. von Jörg-W. Link, Department Erziehungswissenschaft, Universität Potsdam
    • Pehnke, Andreas (Hrsg.): Willy Steiger (1894–1976). Biografie und Werkauswahl. Vom Zeitzeugen des Völkermords an den Armeniern zum Reformpädagogen und Schriftsteller, Markleeberg 2019
  • -
    Rez. von Angela Schottenhammer, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    • Ho, Clara Wing-chung; Mak, Ricardo K. S.; Tam, Yue-him (Hrsg.): Voyages, Migration, and the Maritime World. On China’s Global Historical Role, Berlin/Boston 2018
  • -
    Rez. von Margarete Tiessen, Magdalene College, University of Cambridge
    • Jessen, Caroline: Kanon im Exil. Lektüren deutsch-jüdischer Emigranten in Palästina/Israel, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Mario Keßler, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Herf, Jeffrey: Unerklärte Kriege gegen Israel. Die DDR und die westdeutsche radikale Linke 1967–1989. Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Felix Wemheuer, Ostasiatisches Seminar, China-Studien, Universität zu Köln
    • Ruckus, Ralf (Hrsg.)Yiching, Wu: Die andere Kulturrevolution. 1966–1969: Der Anfang vom Ende des chinesischen Sozialismus, Wien 2019
  • -
    Rez. von Wolfgang Mueller, Institut für Osteuropäische Geschichte, Universität Wien
    • Hilger, Andreas: Sowjetisch-indische Beziehungen 1941–1966. Imperiale Agenda und nationale Identität in der Ära von Dekolonisierung und Kaltem Krieg, Köln 2018
  • -
    Rez. von Cord Eberspächer, Direktion, Konfuzius-Institut Düsseldorf
    • So, Fion Wai Ling: Germany's Colony in China. Colonialism, Protection and Economic Development in Qingdao and Shandong, 1898-1914, Abingdon 2019
  • -
    Rez. von Katarzyna Person, Jewish Historical Institute, Warsaw
    • Nesselrodt, Markus: Dem Holocaust entkommen. Polnische Juden in der Sowjetunion, 1939–1946, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Mathew Turner, Contemporary Histories Research Group, Deakin University, Australia
    • Wagner, Julia Susanne: Nazi Hunters: The Struggle for the Punishment of Nazi Crimes. The Hunt for Adolf Eichmann, the Auschwitz Trial and the Search for Josef Mengele, Duisburg 2018
  • -
    Rez. von Frank Bösch, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam / Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Weißgerber, Bettina: Die Iranpolitik der Bundesregierung 1974–1982, München 2019
  • -
    Rez. von Joachim Nicolas Trezib, Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Potsdam
    • Efrat, Zvi: The Object of Zionism. The Architecture of Israel, Leipzig 2018
  • -
    Rez. von Julia Hauser, Universität Kassel
    • Müller, Angela: Indien im Sucher. Fotografien und Bilder von Südasien in der deutschsprachigen Öffentlichkeit, 1920–1980, Köln 2019
  • -
    Rez. von Nadine Amsler, Abteilung für Neuere Geschichte, Historisches Institut, Universität Bern
    • Sachsenmaier, Dominic: Global Entanglements of a Man Who Never Traveled. A Seventeenth-Century Chinese Christian and His Conflicted Worlds, New York 2018
  • -
    Rez. von Sebastian Kunze, Lehrstuhl für Judaistik, Universität Erfurt
    • Peters, Dominik: Sehnsuchtsort Sinai. Eine israelische Kulturgeschichte der ägyptischen Halbinsel, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Hajo Frölich, Berlin
    • Songster, E. Elena: Panda Nation. The Construction and Conservation of China's Modern Icon, Oxford 2018
  • -
    Rez. von Claudia Kemper, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Lowe, Keith: Furcht und Befreiung. Wie der Zweite Weltkrieg die Menschheit bis heute prägt. Aus dem Englischen von Stephan Gebauer und Thorsten Schmidt, Stuttgart 2019
Seite 5 (405 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich